Neuigkeiten
Personalwechsel in der LAG Zülpicher Börde – Peter Wackers ist neuer Regionalmanager
07.06.2017Verantwortlich für Geschäftsführung und Regionalmanagement in der LEADER-Region Zülpicher Börde ist seit dem 01. Juni 2017 Peter Wackers. Der gebürtige Aachener studiert Wirtschaftsgeographie an der RWTH Aachen und macht derzeit seinen Masterabschluss. Mit den Schwerpunkten Regionalp … weiterlesen
NRW-Umweltminister Johannes Remmel besucht LEADER-Region Zülpicher Börde
18.01.2017Minister auf Projekttour mit der Bördebahn NRW-Umweltminister Johannes Remmel besucht LEADER-Region Zülpicher Börde Der nordrhein-westfälische Umweltminister Johannes Remmel informierte sich rund ein Jahr nach dem Förderzuschlag und der Arbeitsaufnahme der Lokalen Akti … weiterlesen
Dokumentation zum Workshop “Ortsidentitätstafeln” am 30.11.2016
01.12.2016Beim Workshop "Ortsidentitätstafeln" am 30.11.2016 in Erftstadt stimmten die rund 35 Teilnehmer aus den Dörfern der LEADER-Region die weitere Bearbeitung der Projektidee "Ortsidentitätstafeln" ab. Das Projekt war bereits als Startprojekt Bestandteil der Lokalen Entwicklungsstrategi … weiterlesen
LEADER-Region Zülpicher Börde gibt Fördermittel für weitere Projekte frei
25.11.2016Der Lenkungskreis der LEADER-Region Zülpicher Börde gab in seiner jüngsten Sitzung Projektmittel in einem Umfang von rund 230.000 Euro frei. Damit sollen die Projekte „Dorf.Fit“ und „Dorfinnenentwicklung“ unter Federführung des Kreises Euskirchen gefördert werden. … weiterlesen
Grundstein für erfolgreiche Zusammenarbeit der LEADER-Regionen in NRW gelegt
10.10.2016Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus den LEADER-Regionen in Nordrhein-Westfalen trafen sich am Samstag, 08. Oktober 2016 in Wickede (Ruhr) und haben gemeinsam mit dem Zentrum für ländliche Entwicklung (ZeLE) den Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit gelegt. … weiterlesen
Zahlreiche Ideen und Vorschläge beim Workshop “Radwegenetz in der Region” erarbeitet
12.09.2016Beim Workshop zum Thema Radwegenetz in der Zülpicher Börde am 06. Oktober 2016 diskutierten etwa 25 Teilnehmer über die aktuelle Rad-Routenführung und machten neue Tourenvorschläge. Bürgerinnen und Bürger der Region und Fachleute aus Verwaltung und Touris … weiterlesen