Kleinprojekte – Regionalbudget
Das Land Nordrhein-Westfalen bietet mit der „Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Strukturentwicklung des ländlichen Raumes“ speziell für LEADER- und VITAL.NRW-Regionen eine Förderung von Kleinprojekten mit förderfähigen Gesamtkosten bis zu 20.000,- € je Projekt an. Dies ist auch unter dem Begriff „Regionalbudget“ bekannt. Kleinprojekte werden, anders als bei einer LEADER-Förderung, mit einem Fördersatz von 80% bezuschusst.
Der Gesamtförderumfang beträgt in unserer Region 200.000,- €. Die Summe setzt sich zusammen aus 180.000,- € Förderung des Bundes und des Landes NRW und 20.000,- € Eigenmitteln, die von den Kreisen Euskirchen und Düren (je. 6.666,67 €), dem Rhein-Erft-Kreis (4.000,- €) und der Stadt Erftstadt (2.666,67 €) bereitgestellt werden.
2022
Folgende Kleinprojekte wurden in der Lenkungskreissitzung am 23.03.2022 beschlossen und werden durch das genannte Förderprogramm gefördert:
Kreis Düren:
Kultur- und Naturfreunde Kelz e.V. – Nachhaltiger Jugendtreff-/ Dorfveranstaltungsraum
St. Gereon Schützenbruderschaft Vettweiß-Kettenheim 1849 e.V. – Digitalisierung und Modernisierung Schießstand, Schützenhalle Vettweiß
Lebenshilfe e.V. Kreis Düren Inklusives Familienzentrum und Kindertagesstätte “Knirpsenland” – Forschen und Experimentieren für ALLE
Gemeinde Vettweiß – Modernisierung der Ausbildung der Kinder- und Jugendfeuerwehr sowie der Ausbildungsabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Vettweiß
St. Hubertus Schützenbruderschaft Poll 1922 e.V. – Jugendarbeit im Schießsport fördern und wieder attraktiv machen; Nachwuchsgewinnung durch zeitgemäßes Material und Alternativprogramme zur Bindung der Dorfgemeinschaft
St. Hubertus Schützenbruderschaft Rath bei Nörvenich 1920 e.V. – Dachsanierung und Erweiterung des sportlichen Angebots des Schützenheims zur nachhaltigen Erhöhung der Nutzungs- und Aufenthaltsqualität
Rhein-Erft-Kreis:
Umweltnetzwerk Erftstadt e.V. – Elektronische Schließanlage
VfL Erp 1927/32 e.V. – Sanierung Außentoiletten des Jugend- und Vereinsheims des VfL Erp
Biologische Station Bonn/Rhein-Erft e.V. – Naturschutzmobil
NABU Rhein-Erft e.V. – Einachser für Alle
Dorfgemeinschaft Bliesheim e.V. – Anschaffung von Einrichtungsgegenstände (Stühle & Tische)
Kreis Euskirchen:
Off Beat Projekt e.V. – Off Beat Academy ‘Which platform? Mine!’
Rheinische Windsurfing Gemeinschaft e.V. – Erweiterung einer innovativen Sportanlage für den Jugend- und Seniorenbereich
Spiel- und Sportverein Lommersum 1920 e.V. – Digitalisierungsprojekt
Freiluft Kino & Kultur Zülpich e.V. – Anschaffung eines Beamers
Tauchsportclub Zülpich e.V. – Anschaffung eines Atemluftkompressors
Katholische Kirchengemeinde St. Peter Zülpich – Schöpfungserhalt durch Biodiversitätsförderung
Prinzengarde Zülpich 1910 e.V. – Modernisierungsmaßnahmen in Gardequartier Münstertor
2021
Folgende Kleinprojekte wurden in der Lenkungskreissitzung am 25.03.2021 beschlossen und werden nun durch das genannte Förderprogramm gefördert:
Kreis Düren:
IG Ginnicker Ortsvereine e.V. – Anschaffung von Einrichtungsgegenständen (Stühle & Tische)
Sportverein Nörvenich 1919 e.V – Anschaffung von Einrichtungsgegenständen (Stühle & Tische)
Kultur- & Naturfreunde Kelz – Kelz zum „Anfassen“ und „Festhalten“
IG Dorfgemeinschaftshaus Müddersheim e.V. – Dachsanierung des Dorfgemeinschaftshauses Müddersheim
IG Dorfgemeinschaftshaus Müddersheim e.V. – Anschaffung von Einrichtungsgegenständen (Stühle & Tische)
SV 1919 Soller e.V. – Anschaffung einer Wetterschutzhütte am Fussballplatz Soller
Turnverein Kelz 1950 e.V. – Anschaffung von professionellen Turngeräten
Gemeinde Vettweiß – Digitalisierung der Freiwilligen Feuerwehr
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Nörvenich e.V. – Material für Jugendzeltlager; Material Online Übungsdienst
Bürgerverein Frauwüllesheim e.V. – Erneuerung Spielplatz
Rhein-Erft-Kreis:
Dorfgemeinschaftshaus Verein Bliesheim Em Dörp – Dachsanierung des Bliesheimer Dorfgemeinschaftshaus
NABU Rhein-Erft e.V. – Dachsanierung der Geräte-, Material- und Arbeitshütte im Friesheimer Busch
Umweltnetzwerk Erftstadt e.V. – Ergänzung der Ausstattung für den Bereich Umweltbildung im Friesheimer Busch
Kreis Euskirchen:
Karnevalsgesellschaft Heimat 1919 e.V. – Anschaffung von Einrichtungsgegenständen (Stühle & Tische) – Dürscheven
Vereinsgemeinschaft Dürscheven 2011 e.V. – Anschaffung von Einrichtungsgegenständen (Stühle & Tische)
Sportclub Bürvenich 1925 e.V. – Anschaffung von Einrichtungsgegenständen (Stühle & Tische) und Beschallungsanlage
Sportfreunde Derkum-Hausweiler-Ottenheim e.V. – Anschaffung einer Beschallungsanlage für das Vereinsheim
Verein zum Erhalt der Enzener Kultur und Dorfgeschichte – Schaffung eines Heimatmuseums Enzen
Karnevalsgesellschaft Zölleche Öllege 1879 e.V. – Anschaffung eines neuen Elferratstisches für die Karnevalssession
Gartenbau- & Verschönerungsverein Lommersum e.V. – Anschaffung einer Zugmaschine
Seepark Zülpich gGmbH – Natürliche Outdoor-Infrastruktur im Seepark
NABU Euskirchen e.V. – Errichtung eines neuen Storchennestes
Rheinische Windsurfing Gemeinschaft e.V. – Barrierefreier Zugang zur Wassersportanlage