25 Kleinprojekte 2024 in der Region erfolgreich umgesetzt
12.02.2025
„Wir sind stolz im Jahr 2024 wieder 25 Kleinprojekte mit einer Gesamtfördersumme von 200.000 € gefördert zu haben“, so Regionalmanager der LEADER-Region Zülpicher Börde Sebastian Duif. Denn wie bereits in den vorangegangen drei Jahren standen der LEADER-Region Zülpicher Börde durch die GAK-Strukturentwicklung zusätzliche Fördergelder zur Verfügung, welche der Unterstützung von Kleinprojekten dienten. Dieses Förderprogramm ist als „Regionalbudget“ bekannt. Die Gesamtausgaben eines Kleinprojektes sind auf 20.000 € begrenzt, wobei eine Förderung von max. 80 % erzielt werden kann. Die Kleinprojekte sind innerhalb des Kalenderjahres abzuschließen.
Das Interesse an der Kleinprojekte-Förderung war wieder so groß, dass sich bis zur Einreichfrist am 28.03.2024 insgesamt 48 Kleinprojekte für eine Förderung mit einer Gesamtsumme von ca. 420.000 € beworben hatten. In der anschließenden Lenkungskreissitzung wurden die Projekte bewertet und basierend darauf eine Rangliste erstellt, da die beantragte Gesamtsumme die zur Verfügung stehenden Fördermittel weiter übertraf.
Die verfügbare Gesamtfördersumme von 200.000 € wurde auf die drei beteiligten Kreise – Kreis Düren, Kreis Euskirchen und Rhein-Erft-Kreis – jeweils zu einem Drittel aufgeteilt, da diese zu gleichen Teilen die Finanzierung der Eigenmittel übernahmen. Somit wurden 9 Projekte im Kreis Euskirchen (Weilerswist & Zülpich), 7 Projekte im Kreis Düren (Nörvenich und Vettweiß) und 9 Projekte im Rhein-Erft-Kreis (Erftstadt & Kerpen) umgesetzt.
Die eingereichten Projektideen reichten von der Erstellung einer Kommunen-App, der Anlage neuer insektenfreundlichen Straßenbeeten über die Ausstattung einer Backstube bis hin zum Erwerb von Einrichtungsgegenständen. Auch wurden verschiedene Projekte zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit in den Vereinen umgesetzt.
Haben Sie eine Idee für ein Kleinprojekt 2025? Dann reichen Sie Ihren Antrag bis zum 11.04.2025 digital bei uns ein. Weitere Information finden Sie im Downloadbereich unserer Website unter der Rubrik „Kleinprojekte“ (https://www.zuelpicherboerde.de/download-kleinprojekte/).