©Stadt Zülpich
Sommer in der Zülpicher Börde
Sommer in der Zülpicher Börde
previous arrow
next arrow

Eröffnung der Multifunktionsfläche in Jakobwüllesheim

20.03.2025


Bei strahlendem Sonnenschein freuten sich alle Beteiligten über die Eröffnung des neuen Multifunktionsfelds. Bildquelle: LAG Zülpicher Börde e.V.

Mitte März trafen sich zahlreiche Vertreter aus Verwaltung, Politik, der LEADER-Region Zülpicher Börde sowie Kinder aus der Johanniter-Kindertagesstätte „Sonnenkinder“, um gemeinsam die neu entstandene Multifunktionsfläche Sport.Natur.Domblick in der Ortschaft Jakobwüllesheim zu eröffnen.

 

Die Anlage, die nicht nur den sportlichen Aktivitäten dient, sondern auch einen bedeutenden Beitrag zur Förderung der Biodiversität leistet, ist ein echtes Highlight für die Gemeinde. Die innovativ gestaltete Multifunktionsfläche umfasst ein Kleinspielfeld, eine wunderschön angelegte Wildblumenwiese, ein Insektenhotel und eine Tischtennisplatte, die zeitnah noch installiert wird. Zur Erholung wurden Sitz- und Aufenthaltsmöglichkeiten eingerichtet.

 

Der Platz bietet somit eine ideale Kombination aus Bewegung, Naturerlebnis und sozialer Begegnung. Hier können Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren gleichermaßen aktiv werden und gleichzeitig die Natur genießen. Besonders hervorzuheben ist der malerische Blick auf den „Dom“ von Jakobwüllesheim, der dieser Fläche eine ganz besondere Atmosphäre verleiht.

 

Das Projekt wurde erstmals im September 2023 dem kommunalen Arbeitskreis der LAG Zülpicher Börde vorgestellt und fand dort großen Anklang. Daraufhin beschloss der Rat der Gemeinde Vettweiß in seiner Sitzung am 19. Oktober 2023, einen Förderantrag für die Errichtung der Multifunktionsfläche zu stellen. Im Oktober 2023 folgte auch die Entscheidung des Lenkungskreises der LEADER-Region Zülpicher Börde, das Projekt zu unterstützen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 158.000 €, wobei das Projekt als Teil des LEADER-Programms mit Landes- und EU-Mitteln in Höhe von ca. 102.000 € gefördert wurde. Erfreulicherweise konnte im Mai 2024 der Zuwendungsbescheid von der Bezirksregierung entgegengenommen werden. Dies markierte den letzten Schritt auf dem Weg zur Realisierung dieses besonderen Vorhabens.

 

Bürgermeister Joachim Kunth freut sich über die Eröffnung: „Zuletzt haben wir im Herbst 2024 hier zum Spatenstich gestanden, und nun folgt die Einweihung dieser einzigartigen Multifunktionsfläche, die allen Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde zur Verfügung steht. Durch die Haltestelle der Eifel-Bördebahn hat Jakobwüllesheim eine sehr gute Erreichbarkeit auch über die Grenzen hinaus.“

 

Auch die Kinder der örtlichen Kindertageseinrichtung konnten sich bereits ein Bild von der multifunktionalen Fläche machen und die Erzieherinnen waren sich einig, dass die Fläche zukünftig öfter für Ausflüge genutzt werden wird.

 

Carla Neiße-Hommelsheim, Vorsitzende der LEADER-Region Zülpicher Börde, ist sich sicher, dass auf dem wohnortnahen Platz sicherlich viele Kindergeburtstage stattfinden werden.

 

Copyright: Gemeinde Vettweiß