©Stadt Zülpich
Sommer in der Zülpicher Börde
Sommer in der Zülpicher Börde
previous arrow
next arrow

GenoEifel – Dein Helfernetzwerk eröffnet neues Büro in Erftstadt

20.03.2025


Das neue Büro in Erftstadt ist nun eröffnet. Bildquelle: Stadt Erftstadt

Die GenoEifel freut sich, die Eröffnung eines neuen Büros in Erftstadt bekannt zu geben. Ab Freitag, dem 7. März 2025, wird die Genossenschaft ihre Dienstleistungen zur Nachbarschaftshilfe nun auch in Erftstadt anbieten. Die erste Sprechstunde findet von 10:00 bis 12:00 Uhr statt; anschließend werden alle 14 Tage Beratungen vor Ort angeboten, mit der Perspektive, wöchentliche Sprechzeiten einzuführen.

 

Die GenoEifel versteht sich als unverzichtbares Element in der Alten- und Familienarbeit in der Region Eifel, Zülpicher Börde, Städte Region Aachen, Adenau und nun auch in Erftstadt. Unser Konzept “Geno 2.0” passt sich flexibel den Bedürfnissen unserer Mitglieder an. Zukünftig möchten wir verstärkt die Bereiche Inklusion und Integration erschließen und damit nachhaltig zum Gemeinwohl beitragen.

Ein besonderes Anliegen ist es uns, junge Menschen für ehrenamtliches Engagement zu gewinnen. Daher bieten wir Schulungen und Aktionen an, die Kompetenzen fördern, Motivation stärken und Freude am Helfen vermitteln.
Im Vorfeld haben wir die GenoEifel bereits in verschiedenen Gremien, wie dem Beirat für Inklusion und dem Beirat für Senioren, vorgestellt und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Stadt Erftstadt und Bürgermeisterin Carolin Weitzel. Frau Weitzel ist seit 2020 Bürgermeisterin von Erftstadt und engagiert sich für soziale Projekte in der Region.

 

Für weitere Informationen zur Geno kontaktieren Sie bitte:
• Name: Nicole Giefer
• Telefon: 0151 50591735
• E-Mail: nicole.giefer@genoeifel.de

 

 

 

Über die GenoEifel – Dein Helfernetzwerk:

 

Die GenoEifel ist eine gemeinnützige Genossenschaft mit Hauptsitz in Kall, die generationenübergreifende Nachbarschaftshilfe im Kreis Euskirchen, Städte Region Aachen, Zülpicher Börde und Adenau organisiert. Unsere Mitglieder unterstützen sich gegenseitig im Alltag, sei es durch kleine handwerkliche Hilfen, Begleitdienste oder Kinderbetreuung.

Mit der Erweiterung nach Erftstadt möchten wir unser Netzwerk ausbauen und noch mehr Menschen die Möglichkeit bieten, Teil unserer solidarischen Gemeinschaft zu werden. Unser Ziel ist es, den nachbarschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung zu fördern.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.genoeifel.de.

 

 

Copyright: GenoEifel