|
|
|
1
|
2
|
3
|
4
-
NABU: Naturdetektive - Kinder erleben Natur
NABU: Naturdetektive - Kinder erleben Natur
4. Juni 2023 9:00 - 12:00
fürKinder von 5–10 Jahren
DieKinder entdecken die Natur mit allen Sinnen beim Spielen, Experimentieren undErkunden.
Leitung: Heike Fischer undweitere Referenten des NABU
Treffpunkt: Umweltzentrum,Friesheimer Busch 1, 50374 Erftstadt, NAJU-Hütte
Kosten: 6,00 €, ggf. + 1,50 € Pauschale fürBastelmaterial pro Termin Anmeldung spätestens 2 Wochen vor der Veranstaltung erforderlich
Anmeldung: Tel. 0170-2812164, E-Mail: Heike.Fischer-Erftstadt@t-online.de
Weitere Details anzeigen
•
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
-
Rundgang über das Bollheimer Feld
Rundgang über das Bollheimer Feld
10. Juni 2023 10:30 - 12:00
Vom Anhängeraus können Sie die ganze Pracht und Vielfalt unser Felder und Wiesen erleben.Damit bekommen Sie einen Vorgeschmack auf all das, was Sie in unserem Hofladen,auf unseren Märkten und den von uns belieferten Bio-Läden in der Region anKöstlichkeiten aus Bollheim bekommen werden. Information zu unsere Arbeit,unseren Herausforderungen gibt es natürlich auch. Info unter www.bollheim.de ,ohne Anmeldung
Mit ChristianReiske, Arne Mehrens und Hans v. Hagenow
Weitere Details anzeigen
-
NABU: Blütenvielfalt im Naturschutzgebiet "Ehemaliges Munitionsdepot Friesheimer Busch"
NABU: Blütenvielfalt im Naturschutzgebiet "Ehemaliges Munitionsdepot Friesheimer Busch"
10. Juni 2023 14:00 - 17:00
Wir wandern durch das Naturschutzgebiet mit seiner großenPflanzenvielfalt und zahlreichen Insektenarten. Gemeinsame Exkursion mit demNABU Rhein‐Erft.
Treffpunkt: Umweltzentrum,Friesheimer Busch 1, 50374 Erftstadt
Leitung: Dr. Bernhard Arnold und Dr. Matthias Schindler
Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung erforderlich. Anmeldung: Tel. 0228-24957-99, E-Mail: anmeldung@biostation-bonn-rheinerft.de
Weitere Details anzeigen
• •
|
11
|
26
-
NABU: Experimentalwerkstatt - Naturwissenschaft für Kinder
NABU: Experimentalwerkstatt - Naturwissenschaft für Kinder
26. Juni 2023 10:00 - 16:00
Wir führen gemeinsaminteressante und lehrreiche Experimente aus den Bereichen Physik, Chemie undBiologie durch. Dazu gehören z.B. Versuche zum Magnetismus, Elektrizität,chemische Experimente mit Wasser und Versuche zur Photosynthese und vielesmehr. FürKinder im Alter von 9 -12 Jahren.
Kosten: 80 € inkl. Mittagessen, Getränke sowieMaterialkosten
->VerbindlicheAnmeldung bis 12.06.2023 erforderlich!
Anmeldung u. Rückfragen: E-Mail: experimente.fribu@gmail.com
Weitere Details anzeigen
-
NABU: Wiesenwerkstatt
NABU: Wiesenwerkstatt
26. Juni 2023 10:00 - 16:00
Lebenauf der Sommerwiese: Die bunte Sommerwiese ist Lebensraum für vieler Pflanzenund Tiere. Als Wiesenforscher machen wir spannende Entdeckungen, legen einHerbarium an, basteln Insektenhotels und vieles mehr. Für Kinder von 8 - 12 Jahren.
Kosten: 75 € inkl. Mittagessen, Ermäßigung auf Anfrage möglich.
->VerbindlicheAnmeldung bis 16.06.2023 erforderlich!
Tel. 02235-71464 oder E-Mail: gisela@wartenberg1.de
Weitere Details anzeigen
• •
|
27
-
NABU: Experimentalwerkstatt - Naturwissenschaft für Kinder
NABU: Experimentalwerkstatt - Naturwissenschaft für Kinder
27. Juni 2023 10:00 - 16:00
Wir führen gemeinsaminteressante und lehrreiche Experimente aus den Bereichen Physik, Chemie undBiologie durch. Dazu gehören z.B. Versuche zum Magnetismus, Elektrizität,chemische Experimente mit Wasser und Versuche zur Photosynthese und vielesmehr. FürKinder im Alter von 9 -12 Jahren.
Kosten: 80 € inkl. Mittagessen, Getränke sowieMaterialkosten
->VerbindlicheAnmeldung bis 12.06.2023 erforderlich!
Anmeldung u. Rückfragen: E-Mail: experimente.fribu@gmail.com
Weitere Details anzeigen
-
NABU: Wiesenwerkstatt
NABU: Wiesenwerkstatt
27. Juni 2023 10:00 - 16:00
Lebenauf der Sommerwiese: Die bunte Sommerwiese ist Lebensraum für vieler Pflanzenund Tiere. Als Wiesenforscher machen wir spannende Entdeckungen, legen einHerbarium an, basteln Insektenhotels und vieles mehr. Für Kinder von 8 - 12 Jahren.
Kosten: 75 € inkl. Mittagessen, Ermäßigung auf Anfrage möglich.
->VerbindlicheAnmeldung bis 16.06.2023 erforderlich!
Tel. 02235-71464 oder E-Mail: gisela@wartenberg1.de
Weitere Details anzeigen
• •
|
28
-
NABU: Experimentalwerkstatt - Naturwissenschaft für Kinder
NABU: Experimentalwerkstatt - Naturwissenschaft für Kinder
28. Juni 2023 10:00 - 16:00
Wir führen gemeinsaminteressante und lehrreiche Experimente aus den Bereichen Physik, Chemie undBiologie durch. Dazu gehören z.B. Versuche zum Magnetismus, Elektrizität,chemische Experimente mit Wasser und Versuche zur Photosynthese und vielesmehr. FürKinder im Alter von 9 -12 Jahren.
Kosten: 80 € inkl. Mittagessen, Getränke sowieMaterialkosten
->VerbindlicheAnmeldung bis 12.06.2023 erforderlich!
Anmeldung u. Rückfragen: E-Mail: experimente.fribu@gmail.com
Weitere Details anzeigen
-
NABU: Wiesenwerkstatt
NABU: Wiesenwerkstatt
28. Juni 2023 10:00 - 16:00
Lebenauf der Sommerwiese: Die bunte Sommerwiese ist Lebensraum für vieler Pflanzenund Tiere. Als Wiesenforscher machen wir spannende Entdeckungen, legen einHerbarium an, basteln Insektenhotels und vieles mehr. Für Kinder von 8 - 12 Jahren.
Kosten: 75 € inkl. Mittagessen, Ermäßigung auf Anfrage möglich.
->VerbindlicheAnmeldung bis 16.06.2023 erforderlich!
Tel. 02235-71464 oder E-Mail: gisela@wartenberg1.de
Weitere Details anzeigen
• •
|
29
-
NABU: Bienen- und Honigwerkstatt
NABU: Bienen- und Honigwerkstatt
29. Juni 2023 10:00 - 16:00
Wie produziert unsereHonigbiene Honig? Was sind die Aufgaben eines Imkers? Diese und andere Fragenrund um Bienen und Honig werden beantwortet. Am Lehrbienenstand wird Honiggewonnen und verarbeitet. Für Kinder von 7 - 12 Jahren.
Treffpunkt: Umweltzentrum,Friesheimer Busch 1, 50374 Erftstadt
Kosten: 50 € + 5 € Materialkosten, Mittagessen inklusive. Ermäßigung auf Anfrage möglich.
Verbindliche Anmeldung bis 16.06.2023 erforderlich!
Tel. 02235-989544, E-Mail: andrea.schmidt@imkerverein-erftstadt.net
Weitere Details anzeigen
•
|
30
-
NABU: Bienen- und Honigwerkstatt
NABU: Bienen- und Honigwerkstatt
30. Juni 2023 10:00 - 16:00
Wie produziert unsereHonigbiene Honig? Was sind die Aufgaben eines Imkers? Diese und andere Fragenrund um Bienen und Honig werden beantwortet. Am Lehrbienenstand wird Honiggewonnen und verarbeitet. Für Kinder von 7 - 12 Jahren.
Treffpunkt: Umweltzentrum,Friesheimer Busch 1, 50374 Erftstadt
Kosten: 50 € + 5 € Materialkosten, Mittagessen inklusive. Ermäßigung auf Anfrage möglich.
Verbindliche Anmeldung bis 16.06.2023 erforderlich!
Tel. 02235-989544, E-Mail: andrea.schmidt@imkerverein-erftstadt.net
Weitere Details anzeigen
•
|
|
|