Kultur für jeden erlebbar machen
25.04.2022
Nicht erst seit den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie sind vermehrt Veranstaltungen in ein digitales Format gewechselt, um die Reichweite der Events zu erweitern oder um diese überhaupt stattfinden zu lassen. Der Kulturhof Velbrück plant im LEADER-Projekt „Kulturhof Velbrück DIGITAL“ entsprechend des Projektnamens sein Kulturprogramm digital anzubieten sowie zu erweitern.
Kulturveranstaltungen digital verfügbar machen
Der Schwerpunkt des Projektes liegt auf der Digitalisierung des Kulturangebots des Kulturhof Velbrück in Weilerswist-Metternich. So sollen neben Lesungen und Konzerten auch Ausstellungen und Vorträge digital verfügbar sein. Auch regionsspezifische Angebote, wie regionale Kulturspaziergänge, zählen hierzu. Durch die Digitalisierung soll Kulturinteressierten aus allen sozialen und demographischen Bereichen die Teilnahme und die Mitwirkung an Veranstaltungen vor Ort oder digital ermöglicht werden. Frau Dr. Sarah Rodewald wird als neue Projektmitarbeiterin die Entwicklung und Umsetzung der verschiedenen Formate betreuen und neue Ideen in die Konzeptentwicklung einfließen lassen. „Ich freue mich, meine Erfahrungen aus dem Bereich Kultur, insbesondere Theater, und Vermittlung dieser an Kinder einbringen zu können“, so Rodewald.
Ziel des Projektes ist es, neben der Digitalisierung der bestehenden Formate auch neue digitale Varianten zu schaffen und damit das kulturelle Angebot des Kulturhofs zu erweitern. Das interaktive Programm des Kulturhofes soll um beispielsweise Schreibwerkstätten und Kunstseminare erweitert werden, um insbesondere für Kinder und Jugendliche die Kultur greifbar zu machen. Das neu aufgebaute, regionale Kulturnetzwerk und die Kooperationen im Bereich Regio-Kultur und -Geschichten soll bei der Gestaltung der neuen Veranstaltungsformate helfen. „Wir planen aktuell circa 30 Veranstaltungen pro Jahr durchzuführen, welche ein breites Spektrum von Inhalten umfassen werden“, berichtet die Projektträgerin Marietta Thien vom Kulturhof Velbrück e.V. So können sich Interessierte über die Website bzw. den Newsletter des Kulturhofs über die Termine und Formate informieren. Der Verein hat aus dem LEADER-Förderprogramm einen 65-prozentigen Förderzuschuss in Höhe von 105.381,86 € für den Zeitraum von März 2022 bis August 2023 erhalten. Der Kulturhof Velbrück e.V. als Projektträger übernimmt den Restbetrag von 35 %.
„Der Kulturhof Velbrück ist ein Gewinn für die Gemeinde Weilerswist und wir sind stolz eine solche Institution vor Ort zu haben, die die Gemeinde ebenfalls weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannt macht,“ so Bürgermeisterin Anna-Katharina Horst. Insbesondere nach den Einschränkungen durch Corona und die gravierenden Auswirkungen der Flutkatastrophe sehnen sich Kulturinteressierte nach entsprechenden Veranstaltungen, bei denen die Kultur wieder erlebbar werden.