VIA - Erlebnisraum Römerstraße © Patrick Gawandtka
Sommer in der Zülpicher Börde
Sommer in der Zülpicher Börde
previous arrow
next arrow
 

Neuigkeiten

Wir sind umgezogen!

01.02.2022
Das Büro des Regionalmanagement befindet sich nun im 3. Obergeschoss (Raum 302) im Zülpicher Rathaus.   Bitte verwenden Sie weiterhin den Haupteingang des Rathauses.   Sie erreichen uns wie bisher telefonisch unter 02252-52343 oder per Mail unter info@zuelpicherboer … weiterlesen

Die Weichen für die nächste Förderperiode sind gestellt

10.01.2022
Im Handlungsfeldforum wurden die Weichen für die Neubewerbung der LEADER-Region Zülpicher Börde für die kommende Förderphase gesetzt. Neben der Analyse der Stärken und  Schwächen wurden die Chancen sowie Risiken unserer Region definiert. Ebenfalls wurden der Handlungsbedarf  und d … weiterlesen

Impuls-Stammtisch „Gemeinwohl meets LEADER“ verpasst? Kein Problem!

23.12.2021
Sie haben den Impulsvortrag in der letzten Woche zum Thema “Gemeinwohl meets LEADER” verpasst ? Kein Problem. Wir haben den Workshop für Sie aufgezeichnet. Folgen Sie dem Link: https://youtu.be/K48gwezh0nM   Die Präsentation finden Sie hier: Gemeinwohl meets LEADER … weiterlesen

Wir suchen Ihre Ideen!

23.11.2021
  Wir sammeln Ihre Ideen, wie sich die LEADER-Region Zülpicher Börde weiterentwickeln kann! Egal, ob als Bürger, Verein, Initiative, Kommune oder Unternehmen: Wir freuen uns über Ihre Vorschläge für Projekte.       Ihre eigenen Projektideen können … weiterlesen

Erfolgreiche Umsetzung von 23 Kleinprojekten

13.12.2021
  Im Jahr 2021 konnten insgesamt 23 Kleinprojekte im Rahmen dieses Regionalbudgets erfolgreich abgeschlossen werden. Nach dem Projektaufruf im Januar 2021 setzten sich Vertreter von Vereinen und Kommunen mit dem Regionalmanagement in Verbindung, um die entsprechenden Antragsunt … weiterlesen

Mit der 3D-Brille im Feuerwehreinsatz

29.11.2021
  Die Freiwilligen Feuerwehren aus Weilerswist, Zülpich, Erftstadt, Vettweiß und Nörvenich gehen jetzt bei der Ausbildung von Feuerwehrfrauen und -männern neue Wege und setzen auf ein innovatives virtuelles Ausbildungskonzept.   Hierzu haben die Feuerwehren gemeinsam ei … weiterlesen