VIA - Erlebnisraum Römerstraße © Patrick Gawandtka
Sommer in der Zülpicher Börde
Sommer in der Zülpicher Börde
previous arrow
next arrow
 

Neuigkeiten

Erfolgreiche Präsentation der LEADER-Region beim Tag der offenen Tür

16.05.2022
Bei sonnigem Wetter fanden viele Interessierte am 15.05.2022 ihren Weg zum Tag der offenen Tür im Umweltzentrum Erftstadt im Friesheimer Busch. Neben den ortsansässigen Vereinen präsentierte sich ebenfalls die LAG Zülpicher Börde mit ihren aktuellen LEADER-Projekte, von drei im Fr … weiterlesen

Ausstellung in der Region unterwegs

10.05.2022
Im Rahmen des Projektes "Wassernetz Börde" wurde die Ausstellung „Wasser in der Bördelandschaft“  entwickelt. Sie wird in den kommenden Monaten in den verschiedenen Kreisen und Kommunen der Zülpicher Börde gastieren. Bitte finden Sie nachfolgend die Tourdaten der Ausstellung: … weiterlesen

Regionale WasserEXPO im September

02.05.2022
Anfang September 2022 lädt das LEADER-Projekt Wassernetz Börde zur „Regionalen WasserEXPO“ auf dem Gelände des Hochwasserrückhaltebeckens in Erftstadt-Niederberg ein. Mit dem übergreifenden Event will das vom Erftverband gemeinsam mit dem Rhein-Erft-Kreis, dem Kreis Euskirchen und … weiterlesen

Kultur für jeden erlebbar machen

25.04.2022
Nicht erst seit den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie sind vermehrt Veranstaltungen in ein digitales Format gewechselt, um die Reichweite der Events zu erweitern oder um diese überhaupt stattfinden zu lassen. Der Kulturhof Velbrück plant im LEADER-Projekt „Kulturhof Velbrück … weiterlesen

Lenkungskreis beschließt „Chill-out Bus“ und Kleinprojekte

29.03.2022
„Chill-out Bus“ heißt das LEADER-Projekt, welches in der letzten Lenkungskreissitzung am 23.03.2022 beschlossen wurde. Der Projektträger ist die Evangelische Kirchengemeinde zu Düren bzw. die Jugendbetreuung Chill out in Nörvenich. „Das Projekt unterstützt aktiv die Jugendarbeit … weiterlesen

Neu-Bewerbung erfolgreich eingereicht!

14.03.2022
Am 03.03.2022 war es nun soweit: Die Neu-Bewerbung der LEADER-Region Zülpicher Börde wurde erfolgreich an das Ministerium versendet. Die Einreichung  der Regionalen Entwicklungsstrategie, die im Rahmen diverser Bürgerbeteiligungen mit viel Engagement der Bürger und Bürgerinnen de … weiterlesen